Figura Theaterfestival | Grünschnabel Preis
Publiziert am 06. Juli 2020
Nominiert für den «Grünschnabel 2020»
Frankie / CAMPO (Gent/BE) mit Laguna Beach
Herring under the Fur / DRAMA LABEL (Prag/CZ) mit RAW
Josephine Hock (Berlin/D) mit NOR. Vom Kirchturm kann man die Zugspitze sehen
puls_de_kern (Arlesheim/CH) mit FAUST EINS. Puppen, Pop und Pudel
treßburz (Freiburg/D) mit Maria & Myselfies
Biennale des Bilder-, Objekt- und Figurentheaters
Im Rahmen des Figura Theaterfestivals, einer Biennale des Bilder-, Objekt- und Figurentheaters in Baden, wird jeweils der Grünschnabel-Preis verliehen: eine junge Bühne oder ein*e Einzelkünstler*in, die sich am Anfang ihrer beruflichen Tätigkeit befindet, wird für ihre künstlerische Eigenständige und herausragende Arbeit ausgezeichnet.
Aargauer Förderpreis für junges Figurentheater
Der Förderpreis in Höhe von CHF 10’000 wird vom Regierungsrat des Kantons Aargau verliehen. 2020 bestand die Jury aus Ruedi Häusermann (Regisseur, Musiker und Komponist aus Lenzburg/AG), Gunhild Hamer (Leiterin Fachstelle Kulturvermittlung und Vertreterin des Kantons Aargau) sowie Christian Bollow (Zentrum für Figurentheater FITZ!, Stuttgart). Die Trophäe, eine Kugelbahn, wird jeweils vom Aargauer Künstler Alain Schartner aufwendig gestaltet.
Figura 2020 abgesagt
Wie viele andere Kulturveranstaltungen musste auch das Figura Theaterfestival, das im Juni stattgefunden hätte, aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Aus diesem Grund konnte auch der Grünschnabel-Preis nicht wie vorgesehen verliehen werden.
Die nächste reguläre Figura-Ausgabe und somit auch die nächste Grünschnabel-Verleihung findet 2022 statt. Auch wenn es für die Veranstalterinnen nicht leicht war, das Festival abzusagen, schauen sie nun nach vorne: Erste Ideen für eine Überbrückung der langen Zeit bis zum nächsten Festival sind schon entstanden. Man darf gespannt darauf sein, was sie sich ausgedacht haben…
Grünschnabel Preis | Figura Theaterfestival 2020
Die nächste reguläre Ausgabe von «Figura» findet vom 21. bis 26. Juni 2022 statt.
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt