Fantoche | Rücktritt Annette Schindler
Hat Fantoche entscheindend geprägt und weiterentwickelt: Die zurücktretende Festival-Direktorin Annette Schindler
Das Festival 2021, das letzte unter Schindlers Leitung, soll mit dem Thema UN MONDE FRAGILE dazu beitragen, die Erfahrungen der Pandemie filmisch zu verarbeiten. Annette Schindler: «Ich verlasse Fantoche mit einem lachenden und einem weinenden Auge und bleibe dem Festival, dem Vorstand und meinem 5-Sterne-Team freundschaftlich verbunden. Ich freue mich darauf, meinen Kulturvermittlungs-Mandaten mehr Zeit einräumen zu können.»
Unter Annette Schindlers Führung begann das Festival dreisprachig zu kommunizieren und vollzog den digitalen Wandel in allen Bereichen: von der Kommunikation über die Integration multimedialer Werke bis hin zur Filmvorführung. Schindler hat Wert darauf gelegt, dass weibliche Filmemacherinnen, Jurorinnen und Mitarbeiterinnen gut vertreten sind und verkleinerte den ökologischen Fussabdruck des Festivals. Schliesslich gelang es der Fantoche-Direktorin, das Festival auf eine solide finanzielle Basis zu stellen.
Der Vorstand des Festivals lässt verlauten, dass er den Rücktritt von Annette Schindler sehr bedauert. Vorstandspräsidentin Christine Egerszegi: «Wir sind Annette Schindler sehr dankbar für die zuverlässige und inspirierende Arbeit, die sie in ihren zehn Festivaljahren geleistet hat. Es ist ihr als Direktorin hervorragend gelungen, Fantoche als DAS Animationsfilmfestival im In- und Ausland zu etablieren. Ich gebe zu: Der Vorstand lässt diese fachlich und menschlich so qualifizierte Frau nur ungern weiterziehen.»
Annette Schindler: «Die ‹magische Schwelle› von 10 Jahren erweist sich auch für mich persönlich und das Festival als stimmiger Zeitpunkt für eine Übergabe an eine neue Leitung. Dank viel Glück und einem unerschrockenen Team konnten wir das Festival sogar 2020 als eines von ganz wenigen vor Ort durchführen.
Die nächste Ausgabe von FANTOCHE findet vom 7. bis 12. September 2021 in Baden (AG) statt.