Bündner Kunstmuseum Chur | Not Vital | univers privat
Alle Kontinente – Alle Medien
Not Vital (*1948) ist ein international erfolgreicher Künstler aus Sent im Engadin. Trotz der Enge des Tals, in dem er aufwuchs, tragen bereits seine frühesten Werke die Symbolik der Überwindung von Grenzen. Schon sehr früh ist er losgezogen, um die Bildwelt, die ihn seit seiner Kindheit und Jugend prägte, an andern Orten und im Kontakt mit andern Kulturen neu aufzuladen. Die universelle Denkweise verbunden mit dem unverrückbaren Eigensinn des Künstlers ist charakteristisch für sein Schaffen. Not Vital arbeitet auf allen Kontinenten der Erde und in fast allen Medien: Skulptur, Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und Architektur ergänzen sich zu einem vielschichtigen Werk.
Katalog zur Ausstellung
Die Ausstellung im Bündner Kunstmuseum Chur ist die erste Werkübersicht in einem Schweizer Museum und vereint Arbeiten von 1964 bis heute. Sie zeigt wie Not Vital archetypische Versatzstücke in ihren regionalen Prägungen aus allen Ecken und Enden der Welt stilsicher aufnimmt und in eine individuelle Mythologie überführt. Die grosszügig eingerichtete Ausstellung erstreckt sich über Räumlichkeiten des Erweiterungsbaus sowie der Villa Planta. Zur Ausstellung erscheint im Verlag Scheidegger&Spiess ein Katalog mit Beiträgen von Stephan Kunz, Lynn Kost, Simon Baur, Giorgia von Albertini und Alma Zevi. Eine 256 Seiten starke Retrospektive über das Werk eines weltberühmten Künstlers, der auf allen Kontinenten Spuren hinterlassen hat.
Bündner Kunstmuseum Chur | Not Vital | «univers privat» | 9. September bis 17. November 2017 | Katalog zur Ausstellung | Verlag Scheidegger & Spiess | Not Vital «univers privat» | ISBN 978-3-85881-568-2
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt