Kunstmuseum Luzern | TURNER Das Meer und die Alpen
200-Jahr-Jubiläum
Turners Begeisterung für die Schweiz war so gross, dass er sie zwischen 1802 und 1844 insgesamt sechsmal besuchte. Dabei musste er natürlich auch jedes Mal das Meer überqueren. In der Schweiz war er mit der Kutsche unterwegs und – so oft es ging – mit dem Schiff. Mit «Turner Das Meer und die Alpen» feiert das Kunstmuseum Luzern 2019 das 200-Jahr-Jubiläum der Kunstgesellschaft Luzern, dem Trägerverein des Kunstmuseums Luzern. Denn der britische Maler war in jener Zeit in der Schweiz, als zu Beginn des 19. Jahrhunderts vor allem dank der Briten der Tourismus aufkam und die Zivilgesellschaft zahlreiche Vereinsgründungen initiierte, darunter auch die Kunstgesellschaft Luzern.
Superstar der Romantik
Joseph Mallord William Turner (1775-1851) gilt als der bedeutendste Maler Englands der Romantik und wurde schon zu Lebzeiten in seiner Heimat sehr berühmt. Allerdings wurde er auch heftig kritisiert, da sein atmosphärischer Stil althergebrachte Sehgewohnheiten hinterfragte. Die breitere europäische Kunstwelt erkannte seine Bedeutung erst gegen die Jahrhundertwende um 1900 im Impressionismus, mit dem Turner viel gemeinsam hatte. Die in Luzern ausgestellten Bilder von Turner stammen hauptsächlich von der renommierten Galerie Tate Britain in London, die die weltweit grösste Sammlung an Turnern-Bildern besitzt und seinen Nachlass verwaltet.
TURNER Das Meer und die Alpen | Kunstmuseum Luzern | Kuratiert von Fanni Fetzer und Beat Wismer, mit David Blayney Brown, Tate | 6. Juli bis 13. Oktober 2019 |
Mitmachen und gewinnen
5x2 Eintritte | Ausstellung | Turner - Das Meer und die Alpen | Kunstmuseum Luzern
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt