Kunstmuseum St.Gallen | Converter
Verhalten der Skulptur im Museumsraum
Vom Umgang mit dem Material, über dessen symbolische und soziale Werte bis zur Form der Installation im Raum analysieren die eingeladenen Kunstschaffenden die Skulptur im scheinbar neutralen Ausstellungssaal, der durch die Kunstwerke in vielschichtige Spannungsverhältnisse gerät. Dieser Umstand erlaubt es, andere, vom Raum unabhängige Aspekte aufzuzeigen. Am Ausstellungsort entstehen somit ganz unterschiedliche Bezüge zu Zeit und Werk. Beschaffenheit und Bearbeitung des Materials der Skulpturen, die den Erstellungsprozess erahnen lassen, fügen eine weitere zeitliche Dimension hinzu, sodass die Arbeiten zu einer veränderten Wahrnehmung des Gegenwärtigen beitragen. Die den Werken eingeschriebene Zeit wird gleichsam sichtbar. Die Sprache der alltäglichen Dinge verändert sich in den Proportionen des Raumes und im Wechsel des Standpunkts. Die Kombination verschiedener künstlerischer Ausdrucksweisen erlaubt es den Kunstschaffenden auch, eine kritische Haltung gegenüber einer Gesellschaft des Konsums einzunehmen, sodass sich in der Ausstellung ein Dispositiv entwickelt, das neue Blickwinkel ermöglicht und neue Standpunkte bezieht.
Teilnehmende Kunstschaffende:
Olga Balema, Nina Beier, Raphael Hefti, Gabriel Kuri, Pamela Rosenkranz, Michael E. Smith
Kunstmuseum St.Gallen | «Converter» | 2. Februar bis 6. Mai 2018 | Olga Balsam | Nina Beier | Raphael Hefti | Gabriel Kuri | Pamela Rosenkranz | Michael E. Smith
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt