LISTE Art Fair Basel | Helvetia Kunstpreis | Kaspar Ludwig
Publiziert am 12. März 2019
Publiziert am 12. März 2019
Webseite: LISTE Art Fair Basel
Die prämierte Installation ist vom 7. Juni bis 4. Juli 2019 an der Mikro in Zürich, Sihlquai 125 zu sehen. | An der LISTE Art Fair Basel hat Kaspar Ludwig von 10. Juni bis 16. Juni eine Einzelausstellung.
Boden- und Soundinstallation
Kaspar Ludwig bewegt sich in seinem künstlerischen Schaffen in unterschiedlichen Bereichen. In seiner mit dem Helvetia Kunstpreis prämierten Arbeit «Why should I buy pillows when All I want Is sleep» präsentiert er als Boden- und Soundinstallation mehrere, aus Metallblechen zusammengesetzte Kissenskulpturen, die mit Druckluft aufgeblasen wurden. Die gleichen Bleche werden in den Carrara-Steinbrüchen verwendet. Dort werden sie in Steinspalten gesteckt, mit Wasser gefüllt, um mit Hilfe des starken Drucks Teile des Marmors abzuspalten. Den Skulpturen wohnt eine Ambivalenz inne, einerseits steht das Kissen für Ruhe, Weichheit und Komfort, andererseits bergen sie das Potenzial zu explodieren. Indem die an den Kissen angebrachten Tonabnehmer die Umgebungsgeräusche aufnehmen und diese über ein Soundsystem verstärken, machen die Skulpturen auch latente Energien erfahrbar. Kaspar Ludwig überzeugte die Jury mit der präzisen Setzung im Raum und der Verbindung von Alltag und Poesie. Durch konzise Eingriffe oder leichte Verschiebungen lässt er alltägliche Gegenstände neuartig und unbekannt erscheinen. Im Nachspüren ihrer Herkunft und ihrer künstlerischen Verwendung wird sein stetes Interesse an kulturgeschichtlichen Phänomenen deutlich. Die Arbeit von Kaspar Ludwig ist vielversprechend. Der Kunstpreis soll einen substanziellen Beitrag zur Förderung seiner künstlerischen Entwicklung leisten. Zu sehen war die prämierte Arbeit von Kaspar Ludwig an der Plattform 19, die im Centre d’art contemporain (CACY) in Yverdon-les-Bains stattfand. Seit dem 7. Juni ist diese Installation an der Mikro in Zürich zu sehen.
Starthilfe als Teil des Kunstengagements
Helvetia Versicherungen fördert mit dem Kunstpreis junge Nachwuchskünstler am Anfang ihrer beruflichen Karriere. So richtet sich der Helvetia Kunstpreis an Diplomand*innen von Schweizer Fachhochschulen im Bereich «Bildende Kunst und Medienkunst». Mit dem Preis ist eine doppelte Starthilfe verbunden: Einerseits erhält die Gewinner*in ein Preisgeld von 15 000 Franken, andererseits die Möglichkeit, sich mit einer Soloausstellung an der Kunstmesse LISTE – Art Fair Basel einem internationalen Fachpublikum und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die Kunstmesse findet vom 10. bis 16. Juni 2019 statt, in der alten Warteck Brauerei. Seit ihrer Gründung 1996 widmet sich die LISTE der aktiven Förderung von Galerien und Künstler*innen einer jungen und mittleren Generation.
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt
* Pflichtfelder
Anzeige
Anzeige