Nidwaldner Museum | Christian Herter
Ins Atelier versetzt
Bunt besprayte Papierschnipsel, roh belassene Sperrholzplatten sowie alltägliche Gegenstände aus dem Atelier prägen die Erscheinung von Christian Herters aktuellen Arbeiten. In seinen Installationen, Objekten und Collagen lotet er im kombinatorischen Spiel funktionale und formale Möglichkeiten der Werkstoffe aus. Die pragmatische Beschränkung der Mittel spielt für Christian Herter eine zentrale Rolle. Seine skulpturalen Setzungen richten sich in ihrer Konstruktion und Dimension nach dem, was der Künstler alleine und aus eigener Kraft ausführen kann.
Ausbalanciert
In seriellen Prozessen werden bestimmte Bildmotive, die Herter über lange Zeiträume begleiten, variiert und neu interpretiert. Es entstehen fragile Kompositionen, die von der experimentellen Suche nach einem dynamischen Gleichgewicht sowie der Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Raum und Fläche und deren Positiv- und Negativform zeugen.
Der Künstler Christian Herter
Christian Herter, 1962 in Hettlingen (ZH) geboren, lebt und arbeitet heute in Luzern. Nach einer Berufslehre zum Elektromonteur studierte er freie Kunst an der Schule für Gestaltung und Kunst Luzern. Christian Herters Schaffen wurde mehrfach mit Preisen und Stipendien gewürdigt. Neben seinem künstlerischen Schaffen lehrt er an der Kunstschule Wetzikon und an der Hochschule Luzern – Design & Kunst. Er ist Mitbegründer der Alpineum Produzentengalerie in Luzern.
Christian Herter – Tangenten und Trabanten | Nidwaldner Museum, Winkelriedhaus | 21. Februar bis 22. Mai 2016
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt