Museum der Kulturen Basel | Sonne, Mond und Sterne
Publiziert am 30. Januar 2018
Publiziert am 30. Januar 2018
Webseite: Museum der Kulturen Basel
Museum der Kulturen Basel | «Sonne, Mond und Sterne» | 18. August 2017 – 20. Januar 2019 | Führungen: 18. März und 25. Februar 2018, 11.00 bis 12.00 Uhr
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Der Mensch entwickelt immer wieder neue Technologien; Weltbilder passen sich den damit verbundenen Änderungen mit zeitlicher Verzögerung an. Dagegen bleiben viele Handlungsmuster, die sich an Himmelskörpern orientieren, weitgehend unverändert. Die Ausstellung thematisiert die Bandbreite zwischen vergleichbaren Herangehensweisen einerseits und spezifischen Interpretationen von Sonne, Mond und Sternen andererseits. Dabei entsteht ein Panorama kultureller Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Wahrnehmung, Deutung und Nutzung der Himmelskörper.
Fragmente und Perspektiven
Die Beschäftigung mit Himmelskörpern durchdringt viele Lebensbereiche und kann nur fragmentarisch gezeigt werden. Dies geschieht in drei Themenblöcken. Der erste Teil widmet sich den Vorstellungen und Erkenntnissen, die aus der Beobachtung der Gestirne abgeleitet wurden. Im zweiten Teil geht es um Aspekte der Beziehungen und Handlungen, die Menschen rund um Sonne, Mond und Sterne etabliert haben. Welche Werte und Symbolik mit ihnen verbunden werden, ist Thema des letzten Teils.
Für Kinder
Der Kinderparcours ist gesondert gekennzeichnet. In einer Leseecke, bei einem Brettspiel und an einer Bastelstation darf sogar Hand angelegt werden, um in Büchern zu blättern, zu würfeln oder kreativ zu sein.
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt
* Pflichtfelder
Anzeige
Anzeige