Salzmagazin | Spuk
Nationalrat als Spinner
Vor gut 150 Jahren ereignete sich in Stans ein Spukfall, der weit über die Landesgrenzen hinaus Berühmtheit erlangte: Der liberale Nationalrat Melchior Joller und seine Familie erlebten in ihrem Haus, der Spichermatt, eine Reihe unerklärlicher und beängstigender Vorfälle. Stühle, Tische und Steine flogen durch die Luft, ganze Räume verwüsteten sich von selbst, schemenhafte Erscheinungen wandelten durchs Haus. War hier ein Geist am Werk? Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Die Zeitgenossen schenkten Joller keinen Glauben: Sie verspotteten den aufgeklärten Nationalrat als Spinner und Lügner. Für ihn und seine Familie war das Leben in der gewohnten Umgebung nicht mehr möglich; sie verliessen Stans.
Realität oder Fiktion?
Die Geschichte Melchior Jollers ist zwar aussergewöhnlich bekannt, aber nicht aussergewöhnlich an sich. Auch in der heutigen Zeit gibt es Menschen, die von Begegnungen mit Geistern und anderen unerklärlichen Phänomenen berichten. Oft werden sie nicht ernst genommen, sondern belächelt. Ihre Erfahrungen behalten sie deshalb lieber für sich. Grosser Beliebtheit erfreuen sich hingegen die fiktiven Geister- und Gespenstergeschichten in Kinderbüchern und Hollywood-Filmen. Nicht immer ist allerdings ganz klar, wo die Realität aufhört und die Fiktion beginnt.
Nidwaldner Museum | Salzmagazin | Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Mühlerama Zürich | Spuk. Geister, Sagen, Gänsehaut | bis 20. Oktober 2013
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt