Kanton Schwyz | Dreikönigs- und Neujahrskonzerte
Dreikönigskonzerte in Altendorf und Einsiedeln
Die Musiker*innen von Accento musicale aus Ausser- und Innerschwyz konzertieren in unterschiedlichen Quintett-Besetzungen mit Klavier, Klarinette und Streichtrio bzw. Klavier und Streichquartett, mit Donat Nussbaumer, Konzertmeister des Zürcher Kammerorchesters aus Altendorf, dem Einsiedler Geiger Meinrad Küchler, dem Bratschisten Lorenz Küchler, dem jungen Schwyzer Cellisten Serverin Suter, dem Siebner Klarinettisten Urs Bamert sowie der Ausserschwyzer Pianistin Eleonora Em. Es erklingen dieses Jahr das unbekannte virtuose, spätromantische Quintett op. 11 des österreichischen Komponisten Josef Labor sowie das berühmte und eingängige Klavierquintett f-Moll (1879) des französischen Komponisten und Organisten César Franck.
Drei Neujahrskonzerte
Das Programm handelt «von den Fahrenden» und vom «Landleben», und eröffnet Neujahrskonzert-gemäss mit einer feurigen Komposition von Johann Strauss: Dessen ungarisch angehauchter Ouvertüre zur Operette «Der Zigeunerbaron». Mit den berühmten, hierzulande kaum aufgeführten intimen «Liedern eines fahrenden Gesellen» – beschwingt, aber auch melancholisch – von Gustav Mahler bringt das Sinfonieorchester Kanton Schwyz (SOKS) dann eine Wiederbegegnung mit dem gefeierten Münchner und Berner Bariton Christian Hilz: Er verzauberte das Publikum vor zwei Jahren – kurz vor dem 1. Corona-Lockdown – als «Don Pasquale» in der gleichnamigen Opern-Produktion des SOKS. Die musikalische Leitung hat der Dirigent Urs Bamert.
Accento musicale | Dreikönigskonzerte mit Quintett-Romantik
6. Januar 2022 | Dorfzentrum Altendorf | 10.45 Uhr
9. Januar 2022 | Grosser Saal Kloster Einsiedeln | 17.15 Uhr
www.accentomusicale.ch
Reservationen Accento musicale
Neujahrskonzerte | Sinfonieorchester Kanton Schwyz
15. Januar 2022 | Pfarrkirche Wollerau | 20 Uhr
16. Januar 2022 | Stadtsaal Kreuz in Jona (SG) | 17 Uhr
18. Januar 2022 | Schwyzer Mythenforum | 20 Uhr