Volkskulturfest Obwald | Gastland Schweiz
Gastland Schweiz
Es war anders als die üblichen Feste, doch Seele und Geist von Obwald standen wie in den vergangenen Jahren im Zentrum des Festes. Leider war es nicht möglich, die Musiker*innen aus dem vorgesehenen Gastland China einzuladen. Die aktuellen Reisebestimmungen liessen es nicht zu. So entschied sich Leiter Martin Hess, die höchst mögliche Voraussetzung zu gewährleisten, das Fest durchzuführen und lud die Schweiz als Gastland ein. Er machte sich auf die Suche nach Musiker*innen, die die Schweizer Volksmusik in einer selbstbestimmten, authentischen, aus der Vergangenheit inspirierten musikalischen Form auf die Bühne zu bringen im Stande waren. Doch sollten nicht einfach bestehende Formationen auf der Bühne stehen. Aussergewöhnliche Talente wurden eingeladen in einmaligen, neuen Zusammenstellungen aufzutreten.
Drei Schwyzerörgeler
Mit grosser Offenheit liessen sich Musiker auf das Experiment ein und aus der Suche innerhalb der Schweiz ergab sich ein grossartiges Programm. Ein Highlight war zweifelsohne der Auftritt der drei Schwyzerörgeler Adrian Würsch, Simon Lüthi und Marcel Oetiker, die sonst alleine auf der Bühne stehen. In Obwald trafen die drei Virtuosen auf ihren Instrumenten endlich zusammen. Ebenso beeindruckend waren die Auftritte der Jodler Ausnahmetalente Simon Felber und Bernhard Betschart, jeweils am Schwyzerörgeli begleitet von Adrian Würsch und Marcel Oetiker, in einer Gegenüberstellung von Muotathaler Juuz und Innerschweizer Jutz.
Das Volkskulturfest Obwald mit dem Gastland Schweiz fand vom 26. bis 29. August 2021 statt.
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt