Musical
Kunst-Szene
Mit der aktuellen Ausstellung reflektiert das Aargauer Kunsthaus die Vergangenheit, befragt die Gegenwart und wagt einen Blick in die Zukunft.
Das beliebte Kunstevent findet erstmals im Frühsommer statt
Ein gewichtiges Buch, eine bild- und tonreiche Ausstellung und ein Dokfilm sind das Resultat von vier Jahren Forschung zur Zeitgeschichte des Aargau.
Was ist uns eigentlich noch heilig – und wer entscheidet darüber?
Der Film feiert im Rahmen des Fantoche 2021 in der Kategorie «Aktuelle Langfilme» seine Schweizer Premiere
Pink, Materialresten und Naturmaterialien: Was in einer 7-wöchigen Zusammenarbeit von Schüler:innen mit Künstler:innen Erstaunliches entstehen kann.
Zwei Sonderausstellungen anlässlich des Themenjahres zu Energie und Wasser.
«Das Wortlose, das Schweigen war für sie zentral» Simone Leuthod, SRF
Hansueli Trüb nimmt das Publikum mit auf eine Reise in seine Welt aus Licht und Schatten
Das Museum Langmatt wagt eine aussergewöhnliche Ausstellung und holt geschätzte Meisterwerke vom «Sockel»
Eine Bilderschau aus dem Ringier Bildarchiv, die uns die gelebten Traditionen in der Pressefotografie aufzeigt.
Eine wunderbare Satire auf die Kleinbürgerlichkeit und das überholte Modell des Helden
Hunderte von Geschichten rund um unser Geschlecht. Erheiternd, erleuchtend, erstaunlich.
Werkschau eines fast hundertjährigen Lebens.
Die künstlerische Forschung von Lorenz Olivier Schmid führt an die «Grenze der Sichtbarkeit». arttv besuchte den Aargauer Künstler in seinem Atelier.
Jetzt Mitglied werden