BLUMEN FÜR DIE KUNST
Florale Interpretationen von Werken aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses
Wenn es im Aargauer Kunsthaus nach Blumen duftet, steht erneut ein unvergessliches Kunsterlebnis vor der Tür. Die siebte Ausgabe der Ausstellung «Blumen für die Kunst» setzt das Gespräch zwischen Floristik und Kunst fort. Schweizer Meisterflorist*innen und Blumenkünstler*innen, darunter ein Jungtalent und ein Gast aus Ungarn, stellen ihre Kompositionen aus frischen Blumen hochkarätigen klassischen und zeitgenössischen Werken aus der Sammlung des Aargauer Kunsthauses gegenüber – darunter Werke von Kunstschaffenden wie Cuno Amiet oder Verena Loewensberg u.a..
Blütenduft und Farbenrausch
«Blumen für die Kunst» sorgt seit 2014 für einen sinnlichen Frühlingsauftakt. Über die Sprache der Blumen erleben die Besucher*innen berührende Momente und entdecken neue Sichtweisen der Kunstbetrachtung. Inspiriert von Meret Oppenheims surrealistischem Bild «Dunkle Berge, rechts gelb-rote Wolken» taucht eine Gesprächsrunde in die Tiefen des Unterbewusstseins und umkreist die Frage: Ist letztlich alles nur Schein?
Umfangreiches Programm und Workshops
Das Begleitprogramm enthält zahlreiche Highlights: Ein Talk mit einer Schweizer Meisterfloristin, die sich in Budapest einen Namen gemacht hat, die beliebten gemeinsamen Führungen von Kunsthistoriker*innen und Florist*innen, Gespräche mit einer zeitgenössischen Künstlerin und Workshops für Erwachsene und Familien.
Blumen für die Kunst ist ein gemeinsames Projekt des Vereins FLOWERS TO ARTS und des Aargauer Kunsthauses. Der Verein FLOWERS TO ARTS fördert mit kulturellen Veranstaltungen die Verbindung zwischen Floristik und Kunst.
» Webseite: Aargauer Kunsthaus
» Webseite: Flowers to Arts
Blumen für die Kunst | Aargauer Kunsthaus | 3. bis 8. März 2020 | Vernissage: 2. März 2020 | 18 Uhr |