SPIELFILM | MARE
Der neue Film von Andrea Štaka, Gewinnerin des Goldenen Leopards für «Das Fräulein»
Andrea Štakas neuer Film «Mare» durfte auf der Berlinale 2020 seine Weltpremiere feiern. In ihrer dritten Zusammenarbeit mit Hauptdarstellerin Marija Škaričić präsentiert die Zürcherin mit kroatischen Wurzeln einen direkten, sehr physischen Film. Auf der Berlinale lief «Mare» in der Kategorie «Panorama», hier werden Filme gezeigt, die «mutig, sexy und anders» sind.
Zum Film
Mare liebt ihre Familie, sehnt sich zugleich aber nach mehr Selbstbestimmung und Freiheit. Geflogen ist Mare noch nie, obwohl sie mit ihrem Mann und den drei Kindern im Teenager-Alter direkt neben dem Flughafen lebt. Sie liebt ihre Familie, auch wenn sie ihr manchmal ganz schön auf die Nerven geht. Mare sehnt sich nach einem eigenen Job und mehr Unabhängigkeit. Ihr Mann ist ihre Jugendliebe, doch als eines Tages ein jüngerer Mann ins Nachbarhaus zieht, überschreitet Mare eine Grenze.
arttv Stimme
Was für ein Wurf von Andrea Štaka: Mit «Mare» zeigt sie, was sie wirklich kann. Grosses Kino für eine kleine, intime Geschichte einer Ehefrau und Mutter, die in einem kleinen Dorf in Kroatien ihren monotonen Alltag lebt und sachte beginnt, ihre Sehnsüchte zu verwirklichen. Einfühlsam inszeniert und auf Super 16 mm stimmig umgesetzt. – Madeleine Hirsiger
«Mare» kam kurz vor Beginn des aktuellen Ausnahmezustands in die Schweizer Kinos und läuft nun auf cinefile (per Streaming) weiter.
Spielfilm | MARE | Regie: Andrea Štaka | Drama | Schweiz | 2020 | Verleiher: Frenetic Films |