«Blind Spot» heisst auch das neue Projekt des Autors Teju Cole, das Fotografien und Kürzesttexte kombiniert.
Im Zentrum von «Blind Spot» steht die poetische Beziehung zwischen Bild und Sprache: Cole führt Texte und Fotografien zusammen, bezieht sie aufeinander und verschränkt sie, so dass der Text zum blinden Fleck des Bildes wird — und umgekehrt. Was Cole sichtbar macht, sind die Leerstellen und die Komplexität unserer Gesellschaf
Strauhof Zürich | Teju Cole | Blind Spot
- Publiziert am 31. Mai 2018
Blinde Flecken entziehen sich dem Bewusstsein, sie stehen für das, was nicht gezeigt oder gesehen werden kann.