Tanz
Theater
Kultur von Innerschweizer*innen für die Innerschweiz.
Eine Corona bedingt abgespeckte Fledermaus – voller Vitalität, Freude und aktuellen Seitenhieben.
Elf unfassbar starke Frauen singen und erzählen von einer Diagnose, die viele trifft und die man am liebsten vergisst.
Voller Energie und Leidenschaft tanzt Patricia Rotondaro durch ihr Leben und schafft es, sowohl ihr Publikum als auch ihre Schüler*innen mitzureissen.
Mit Magie, Musik und zahlreichen Anspielungen erzählt Regisseur Antú Romero Nunes eine uralte Story aus ganz neuer Perspektive.
Café Populaire - Satire von den feinen Unterschieden
Das eigentliche Festival mit über 80 Vorstellungen musste zwar abgesagt werden, aber ganz verzichten auf zeitgenössischen Tanz müssen wir nicht.
Ein unterhaltsamer Einblick in die Figuren- und Objekttheatersszene
Von Stettbach zu den Sternen und zurück – Theatererlebnis für Kinder über Umzug, Freundschaft und die Weiten des Weltalls.
Ein Dialog des Tänzers Ioannis Mandafounis mit dem Tanzen selbst.
Von Oktober bis Dezember funkt es in den Theaterinstitutionen des Kantons Aargau.
Fumio Inagaki war Ballettpianist und Tänzer am Opernhaus Zürich. Dort begann er vor rund 50 Jahren auch zu unterrichten. Das tut er bis heute.
Ganz ohne Leitplanken in eine Zukunft als Profitänzerin und mit dem Nichts umgehen lernen.
Das Festival für ein junges Publikum ist mit seinen Theater- und Tanzaufführungen, Konzerten und Filmvorführungen auf grosse Nachfrage gestossen.
Aufführungen in der Tuchlaube und im KuK finden neu vor maximal 50 Zuschauer*innen statt.
Jetzt Mitglied werden