Bücher
Gibt es Zugerdeutsch überhaupt, oder reden in Zug sowieso alle Englisch?
Die ewigen Fragen nach Bedeutung, Status, Sinn und Zweck der Dreifaltigkeit: Künstler – Werk – Betrachter.
Geschichten zu in Frage gestellter Identität und schwer belegbarer Herkunft drängen sich ins untergehende Postkartenbild des Alpenpanoramas.
Sexarbeiter*innen erzählen von ihren Lebensrealitäten, Bedürfnissen, Problemen und Sichtweisen – ohne zu romantisieren und ohne zu dramatisieren.
Ein Buch über den Renggpass, das Nadelöhr auf der Gotthardroute.
In der Publikation «45 Minuten» kommen ausgewählte Texte Zuger Jugendlicher zusammen.
Rund 20 Jahre nach seinem Tod begab sich dessen Tochter, Nicole Kündig Torriani auf Spurensuche nach ihrem weltberühmten Vater.
Warum lesen wir so gerne von Mord, Totschlag und anderen Verbrechen?
Jetzt Mitglied werden