Film-Szene
Ausstellungen
Theater
Klassik
Jetzt im Kino
Musical
Unterhaltung
Rezensionen
Kulturpolitik
Ein Stück nach einer wahren Begebenheit, die einen tiefen Keil zwischen die Nachbarkantone Nidwalden und Obwalden trieb.
What a feeling! heisst es vom 15. Juni bis 23. Juli 2022 in Walenstadt
Was ist uns eigentlich noch heilig – und wer entscheidet darüber?
Ein künstlerisches Forschungs- und Ausstellungsprojekt begibt sich in einen Dialog mit dem Maler der Vorromantik.
Die Kunsthalle Arbon zeigt eine Künstlerin, die es nochmals neu zu entdecken gilt!
Pilze haben eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung unseres Planeten. Regisseurin Marion Neumann verhilft ihnen zu einem eindrücklichen Kinoauftritt.
Die heimliche Hauptdarstellerin dieser bezaubernden Liebesgeschichte ist die kraftvolle Landschaft der schottischen Isle of Lewis.
Nach ganzen 160 Jahren Dornröschenschlaf erklingt die Glarner Oper des italienischen Komponisten Carlo Pedrotti wieder.
Wunderbar musiziert von «cantus firmus consort» unter der Leitung von Andreas Reize.
Er war ein Romantiker zwischen Richard Wagner und Gustav Mahler. Ein 3-tägiges Festival in Rapperswil erinnert an den Komponisten.
Vor genau 75 Jahren wurde der Grenzort am Bodensee zur Stadt. Eine Ausstellung zeigt, was diesen Flecken Erde so besonders macht.
Rotes Kreuz auf weissem Grund
Was fabrizieren mit manipulieren zu tun hat: Die Geschichte der Ostschweizer Textilwirtschaft und ...
Jetzt Mitglied werden