Ausstellungen
Kunst
Kunst-Szene
In Baden, Lengnau und Möriken-Wildegg begegnet man auf den Strassen flüsternden Bänken, die von Migrationserfahrungen erzählen.
Die Kunsthalle Arbon zeigt eine Künstlerin, die es nochmals neu zu entdecken gilt!
Mit der aktuellen Ausstellung reflektiert das Aargauer Kunsthaus die Vergangenheit, befragt die Gegenwart und wagt einen Blick in die Zukunft.
Was steckt hinter den Schicksalen von Ostschweizer Künstler:innen, die einstmals berühmt waren, heute aber weitgehend vergessen sind?
Die aktuelle Ausstellung gibt einen Einblick in Schaffen und Philosophie des deutschen Videopioniers.
Eine überbordende Installation zwischen Geisterbahn, Musée intime und innerer Reise. Eine Abenteuerfahrt durch eine schauerlich schöne Welt.
Im Atelier des Bildhauers und Malers Christian Bold entstehen Marmor-, Holz- und Aluminiumskulpturen – und auch ‹Bildhauer-Malerei›
Der Ohnmacht des Augenblicks die Macht des Schöpferischen entgegenstellen: Zehn Künstlerinnen erschaffen autonome «Raumbilder».
Unser südliches Nachbarland steht im Zentrum der drei Ausstellungen «Italia», «Nord-Süd» und «Di passaggio»
Eine klassische Bilderausstellung mit Reliefs, Malereien und Zeichnungen, ergänzt um Skulpturen.
Das Pilzmyzel sichtbar machen. Verborgenes ins Licht rücken. Wachsen lassen. Beziehungen aufnehmen und beobachten.
Sei es ein Atelierbesuch oder eine Kunstreise – der Kunstverein Schaffhausen bringt Interessierte mit Künstler:innen in Kontakt.
Birgit Werres' gewagte Selbst-Kontextualierung in Zusammenarbeit mit Rolf Ricke
«Mein Leben war ein Märchen, ein Märchen mit all seinen Monstern.» (Tomi Ungerer)
Dank ihm werden Kunstschaffende in der italienischen Schweiz bekannter und er sorgt für Zusammenhalt und Aufmerksamkeit.
Einen umfassenderen Blick auf Vivian Suters Werk ermöglicht derzeit das Kunstmuseum Luzern. Ohne die Kunstgesellschaft wäre das nicht möglich.
Vielschichtige Narrative und verdichtete Texte sind Kernelemente ihrer oft subversiven Performances.
Das eigene Innere zu befragen und subjektive Gefühlswelten auszudrücken, das war das Ziel der Expressionisten.
Kein Senf: Mit der Biennale Mout'Art fördert der Club des Arts in Moutier das regionale Kunstschaffen.
Mit grosser Wachsamkeit und Genauigkeit erblickt sie das scheinbar Zufällige und Absurde in ihrer Umgebung, hält es fest und inszeniert es.
Jetzt Mitglied werden