Voller Energie | Superpower | Museum Burghalde mit Ikonenmuseum Schweiz
Kulturhistorisch und naturwissenschaftlich beleuchtet
Fragen nach dem Energieverbrauch, nach dem Wert und der Wertschätzung von Energie sowie der kulturhistorische Aspekt stehen im Fokus. Künstlerische Interventionen mit verschiedenen Anlässen, Führungen, Vermittlungsangeboten wie Schulklassenworkshops führen das Publikum auf unterschiedliche Weise ins vielfältigen Themenfeld ein. Spielerisch lässt sich bei der Sonderausstellung «Voller Energie» über Themeninseln und physikalische Experimente im Labor der natürliche Kreislauf des Wassers, die Nutzbarmachung für den Alltag des Menschen, die Natur und die Industriegeschichte entlang des Aabachs entdecken. Die Ausstellung in der Dépendance Seifi ab 6. März wird begleitet von der Pop Up-Ausstellung «Superpower» im Ikonenmuseum ab 5. Juni. Die umfassende Publikation «Voller Energie» wird den Themenkreis auf spannende Weise beleuchten und öffnet in den einzelnen Texten auf spannende Weise den Horizont rund um Wasser und Energie. Das 100-Jahr-Jubiläum der SWL Energie AG wird damit in einem kulturhistorischen und naturwissenschaftlichen Kontext verankert.
Superpower | Pop Up-Ausstellung | Ikonenmuseum im Museum Burghalde | Lenzburg (AG) | bis 13. November 2022
Voller Energie | Sonderausstellung | Museum Burghalde | Lenzburg (AG) | 6. Juni bis 30.12.2022