In der Zeit von 1974 bis 1999 hat der Schaffhauser Liedermacher mehr als 100 Lieder geschaffen. Darunter die Hymne «Blos e chlini Stadt». Georg Della Pietra, hat Wiesmann, der 2015 verstarb, während 15 Jahren auf den Tourneen durch die Schweiz begleitet. Mit «De Irischi Wind» – Lieder von Dieter Wiesmann wird sein Werk wieder lebendig. Und es ist natürlich besonders schön und authentisch, dass sich der begnadete Gitarrist und Musiker Della Pietra persönlich für dieses Projekt engagiert.
Duo Hommage | De Irischi Wind - Lieder von Dieter Wiesmann
- Publiziert am 23. September 2018
Was Mani Matter für Bern war, war Dieter Wiesmann für Schaffhausen. Annette Démarais und Georg Della Pietra lassen seine Lieder neu erklingen.
Weggefährten
Im Programm «De Irischi Wind – Lieder von Dieter Wiesmann» interpretiert das Duo HOMMAGE (Annette Démarais und Georg Della Pietra) einige der schönsten Lieder und Melodien von Dieter Wiesmann. Annette Démarais singt und spielt mit Gitarre, Violine und Akkordeon und haucht so in einzigartiger Weise den tiefsinnigen, aber zum Teil auch munteren Liedern von Wiesmann neues Leben ein. Sie wird begleitet vom Musiker Georg Della Pietra, der ein langjähriger Weggefährte von Dieter Wiesmann war und mit seinem grandiosen Gitarrenspiel, seinen musikalischen Arrangements und seiner feinfühligen Begleitung den Liedern von Dieter Wiesmann schon damals einen besonderen Glanz aufsetzte.
Dieter Wiesmann
Wer heute den Namen Dieter Wiesmann hört, der erinnert sich schnell einmal an sein bekanntes Lied «Blos e chlini Stadt» oder an den «Tuusigfüessler Balthasar» aber auch an weitere Kinderlieder, die er mit der – von Reinhard May produzierten – Schallplatte «Matthias» veröffentlicht hat. Mit über 10’000 verkauften Tonträgern hat er damals für «Matthias» eine goldene Schallplatte erhalten. Dass Wiesmann aber in erster Linie gehaltvolle, zum Teil sehr tiefsinnige Lieder geschaffen hat, ist meist nur jenen geläufig, die ihn als Liedermacher noch auf der Bühne erlebt haben. Viele dieser Lieder entstanden in Irland, einige davon sind auch diesem Land und seinen Bewohnern gewidmet. Dieter Wiesmann starb nach langer Krankheit im September 2015. Er war ein vielseitiger Liedermacher von wunderschönen Mundartliedern. Er war aber auch Moderator von Morgensendungen des Schweizer Radios, Mitbegründer und Mitgestalter des Schaffhauser Lokalradios Munot und Initiant und Gestalter der Sendung «Dachbudenplausch» beim Schweizer Fernsehen. Sein eigentlicher Beruf als Apotheker, den er mit hohem Engagement ausübte, trat dabei manchmal fast etwas in den Hintergrund.