Die Zentralschweiz gilt bekanntlich nicht gerade als Hochburg der Hackbrettmusik, umso schöner ist es, dass der Schweizerische Hackbretttag in Altdorf gastierte. Obschon ein Teil der Veranstaltung im Haus der Volksmusik stattfand, hiess das aber nicht, dass auf einem Hackbrett ausschliesslich Volksmusik gespielt wurde.
Haus der Volksmusik Altdorf | Schweizer Hackbrett-Tag 2019
Am 11. Schweizer Hackbrett-Tag gab es rund um das Hackbrett viel zu bestaunen - für Augen und Ohren.
Umfangreiches Programm
Auf dem Programm standen Workshops zum Thema «Pentatonik», «Improvisation» und «Variationen», ein Nachwuchskonzert und ein dreiteiliges Abendkonzert mit den Formationen «TOPF» (Töbi Tobler und Christoph Pfändler am Hackbrett), der Formation «Falter» (Barbara Schirmer am Hackbrett) sowie mit «Brettissimo» (Albin Rohrer und Franziska Mathis am Hackbrett). Diese drei Formationen pflegen unterschiedliche Musikstile, die teilweise weit entfernt von den üblichen und bekannten Hackbrettklängen liegen. Den ganzen Tag lang lief zudem eine Ausstellung, bei der mehrere Hackbrettbauer ihre neuesten Instrumente und entsprechendes Zubehör präsentierten. Und falls jemand auf der Suche nach guter Literatur für das Hackbrett war, konnte er vor Ort auch fündig werden.
Lange Geschichte
Das Hackbrett hat eine sehr lange Geschichte. Neuere Untersuchungen von Reliefs aus Assyrien zwischen dem neunten und dem siebten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung zeigen ein Instrument, das mit grösster Wahrscheinlichkeit als ein Vorgänger des Hackbretts bezeichnet werden kann. Somit wäre das Hackbrett mit seinen circa 2800 Jahren eines der ältesten Instrumente der Welt. Obschon man es vor allem aus der Volksmusik kennt, wird das Hackbrett auch in der Klassik, in der Popmusik und im Jazz verwendet. Und dies fast rund um den ganzen Erdball. Hackbretter gibt es nicht nur im Appenzell. Sondern es gibt sie auch in Deutschland und Österreich, in Teilen Osteuropas und England. Man findet sich ebenso auf andern Kontinenten, in Indien, China, Russland sowie in der Mongolei und auch in Thailand.