Zweimal ausverkauft, und das bereits zum vierten Mal in Serie! Das nach Auflagen älteste Urner Musikfestival steht nicht nur für intime Konzerte mit bekannten Stars, sondern präsentiert immer wieder fast unbekannte Musiker in Altdorf. Nach Joy Denalane im letzten Jahr war es Rose Ann Dimalanta, welche den grossen Saal im Theater Uri solo in ihren Bann zog. Die ehemalige Pianistin von Prince tat etwas, was sie sonst nie öffentlich macht: zwei Stücke von Prince interpretieren.
Musikfestival | Tonart
Exklusiv am Tonart Festival
Eröffnet wurde das Festival am Freitag, 22. März, durch den amerikanischen Musiker Son Little, der als Schweizer Exklusivität am Tonart Festival auftrat. Nur mit Gitarre begleitet füllte Son das ausverkaufte Theater Uri mit leisen Klängen. «Son Little hat bewiesen, dass man als Veranstalter das Risiko eingehen kann, einen beim breiten Publikum praktisch unbekannten Musiker nach Altdorf zu holen», erklärte Philipp Truniger, musikalischer Leiter des Tonart Festivals.
Musikalisches Kraftwerk Take This
Schon zum fünften Mal sorgte die aus Schweizer Profimusikern bestehende Band Take This im Foyer des Theater Uri beim Publikum für Schweissperlen auf der Stirn. Schmidi Schmidhauser und QC am Freitag, Knackeboul und Caroline Chevin am Samstag brachten das Publikum zum Tanzen und Mitsingen. Anders als in den Vorjahren zeigten Take This dieses Jahr jeweils zu Beginn in einem eigenen Set, was für grossartige Musiker sie sind. Der Jam am Ende des Samstags mit Caroline Chevin, Knackeboul und Roger Rekless geht als eines der Highlights in die Geschichte des Tonart Festivals ein. Nicht nur optisch eine Ausnahmeerscheinung war erneut der deutsche Rapper Roger Rekless, der neben seinen Improvisationsauftritten erstmals auch als humorvoller Ansager durch das Festival führte.
Zufriedene Organisatoren
Rund 800 Personen besuchten das 14. Tonart Festival. Die Organisatoren des Festivals zeigen sich daher auch sehr zufrieden, wie Mediensprecher Thomas Huwyler erklärt: «Das Festival lief wie geplant. Der sehr grosse Publikumsaufmarsch zeigt einmal mehr, dass das Tonart Festival ein wichtiger Bestandteil des Urner Kulturlebens ist. Und auch weiter bleiben wird.»