Opernhaus Zürich | Kirill Serebrennikov inszeniert trotz Hausarrest
Kommunikation nur über den Anwalt möglich
Der Hausarrest des russichesn Regisseurs Kirill Serebrennikov wurde durch ein russisches Gericht abermals verlängert, so dass dieser die am 20. September beginnenden Proben nicht persönlich leiten wird. Die künstlerische Vision des Film-, Theater- und Opernregisseurs wird aber dennoch auf die Zürcher Bühne gebracht, seine Konzeption wird in enger Absprache mit ihm durch seine Mitarbeiter umgesetzt. Serebrennikov hat einen detaillierten Ablauf der Inszenierung erarbeitet. Sein Mitarbeiter Evgeny Kulagin wird diese Anweisungen vor Ort in Zürich selbstständig umsetzen. Die Kommunikation mit Kirill Serebrennikov wird eingeschränkt über seinen Anwalt möglich sein. Dem Regisseur werden Aufzeichnungen von Proben übermittelt. Nach der Sichtung wird das Feedback des Regisseurs an das Ensemble zurückgespielt. Auch die Kostüme und das Bühnenbild wurden bereits nach den Ideen und Anweisungen Serebrennikovs in den Werkstätten des Opernhauses hergestellt. Das Opernhaus Zürich und das gesamte Ensemble der Produktion sind fest entschlossen, am 4. November die Premiere einer Kirill Serebrennikov-Inszenierung zu feiern.
Così fan tutte – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart | Inszenierung von Kirill Serebrennikov | Opernhaus Zürich, 4. November bis 1. Dezember 2018.