Bücher
Kulturgeschichte
Kunst
Ein gewichtiges Buch, eine bild- und tonreiche Ausstellung und ein Dokfilm sind das Resultat von vier Jahren Forschung zur Zeitgeschichte des Aargau.
Über die Kraft des Verbindens, die Kunst des Trennens und die Wucht des Zerstörens.
Eine Ausstellungsreihe bringt junge, zeitgenössische Kunst ins Museum Langmatt.
Seine Lampen sind Designklassiker, der Designer dahinter ist aber weniger bekannt. Nun bekommt Isamu Noguchi eine erste umfangreiche Werkschau.
Kunst befreit sozusagen von musealer Kulisse und eingeengten Strukturen.
Nach zwei Jahren Covid-Pause wird Thun wieder zum Musical-Hotspot der Schweiz
Was ist uns eigentlich noch heilig – und wer entscheidet darüber?
Der radikale Avantgardist gehört zu den wichtigen Vertretern der abstrakten Schweizer Malerei.
Zwei Sonderausstellungen anlässlich des Themenjahres zu Energie und Wasser.
Hansueli Trüb nimmt das Publikum mit auf eine Reise in seine Welt aus Licht und Schatten
Das Museum Langmatt wagt eine aussergewöhnliche Ausstellung und holt geschätzte Meisterwerke vom «Sockel»
Eine Bilderschau aus dem Ringier Bildarchiv, die uns die gelebten Traditionen in der Pressefotografie aufzeigt.
Vielschichtige Narrative und verdichtete Texte sind Kernelemente ihrer oft subversiven Performances.
Ulrich Grossenbachers Film über vier ganz verschiedene Messies war 2011 die grosse Sensation am Filmfestival Locarno
Jetzt Mitglied werden