See-Burgtheater | Max Frisch | Biedermann und die Brandstifter
Publiziert am 05. Juli 2018
Publiziert am 05. Juli 2018
Webseite: See-Burgtheater
See-Burgtheater | «Biedermann und die Brandstifter» | Premiere: 12. Juli 2018 | bis 9. August 2018
Zum Stück
Gottlieb Biedermann (Adrian Furrer) ist ordnungsliebend und tüchtig. Fremde kommen ihm und seiner Frau Babette (Astrid Keller) nicht ins Haus. Schon gar nicht zu einer Zeit, in der man tagtäglich von Brandstiftern liest. Doch als der Hausierer Schmitz (Hans-Caspar Gattiker) vor seiner Tür steht, lässt der Vorzeigebürger sich erweichen und gewährt ihm Obdach. Als auch noch der dubiose Kellner Eisenring (Andrej Reimann) auftaucht und die beiden Männer Benzinfässer auf dem Dachboden deponieren, wird Biedermann misstrauisch. Doch es fehlt ihm der Mut, die zwei Eindringlinge einfach vor die Tür zu setzen. Er verbrüdert sich sogar mit ihnen und versucht alles, um das Bild eines intakten bürgerlichen Daseins zu wahren. Ein Feuerinferno scheint unausweichlich …
Die biedermännische Wehrlosigkeit
Terrorismus oder auch Totalitarismus: Max Frischs «Lehrstück ohne Lehre» legt sich nicht auf eine konkrete Bedrohung fest, thematisiert gleichzeitig aber auch die vermeintliche Machtlosigkeit Einzelner. So beobachten die Zuschauer, wie der feige Biedermann in einer Welt voller Brandherde ja nichts falsch machen will, die Auseinandersetzung scheut und den Weg des geringsten Widerstands geht. Ein achtköpfiger Chor agiert als Feuerwehr, die beschwichtigt und warnt, aber nie ins Geschehen eingreift. Die Theaterbesucher werden Zeuge, dass ihre Ängste eng mit der Faszination an der Katastrophe verbunden sind. Bis zum 9. August sind zwanzig Vorstellungen geplant.
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt
* Pflichtfelder
Anzeige
Anzeige