Kino-Tipp | Lovecut
Zum Film
Sex-Tapes und Skype-Dates, Clubnächte und Abendessen mit den Eltern. Der Episodenfilm folgt sechs jungen Menschen bei ihrer Suche nach Liebe, Beziehung und Körperlichkeit. Die Anonymität und die Schnelllebigkeit des Internets prägen jene Lebensrealitäten, in denen die Jugendlichen Beziehungen (aus-)probieren und die eigene Identität erforschen. Ein flirrender Drift durch eine Lebensphase, die wahnsinnige Energien freisetzt. (Synopsis)
Stimmen
«Ganz leicht und ohne im Entferntesten konstruiert zu wirken, haben die beiden Filmemacherinnen die[se] Geschichten miteinander verwoben und wechseln auf gekonnte Weise zwischen den einzelnen Paaren und Erzählfäden hin und her, lassen sie zusammenlaufen und dann wieder auseinander, setzen Parallelen und Brüche und haben so vor allem in der ersten Hälfte einen Film geschaffen, der sich ganz natürlich anfühlt und der die Lebenswelt seiner Akteur*innen überaus glaubhaft vermittelt.» – Joachim Kurz, Kino Zeit | «Insgesamt ist «Lovecut – Liebe, Sex und Sehnsucht» aber ein angenehm rauer, dabei unaufgeregter Vertreter des Coming-of-Age-Films, der dank eines schauspielerisch kaum erfahrenen Ensembles – zumindest bei den Paaren – auch immer eine dokumentarische Note hat.» – Oliver Armknecht, film-rezensionen.de | «‹Lovecut› [erzeugt] mit seinen ungeschliffenen, dokumentarisch anmutenden Handkamerabildern eine grosse Nähe zu den Figuren.» – Björn Schneider, cineman
Lovecut | Regie: Iliana Estañol und Johanna Lietha | Drama | 94 Minuten | Schweiz und Österreich, 2020 | Verleih: Aardvark Film
Filmstart Deutschschweiz: 20. Mai 2021