Kino-Tipp | The Bubble
Die Regisseurin
Nach einem Grafikdesign- und Werbestudium in Wien und einem zweijährigen Artist-in-Residence-Aufenthalt bei Fabrica in Italien absolvierte Valerie Blankenbyl ein Masterstudium in Filmemachen in der Schweiz. Sie hat in verschiedenen Ländern gelebt und hat bei drei Dokumentarfilmen in Spielfilmlänge Regie geführt.
Zum Film
The Villages in Florida ist heute die am schnellsten wachsende «Gemeinde» des Landes: 155’000 BewohnerInnen, 54 Golfplätze, 70 Schwimmbäder, bald viermal so gross wie Manhattan, alles makellos gepflegt und instand gehalten. Alle Ruheständler*innen haben ihre eisige Heimat im Norden verlassen, um ihren Lebensabend in diesem Paradies zu verbringen, wo Freizeit und Sorglosigkeit auf der Tagesordnung stehen und das Alter keine Rolle mehr spielt. Vom Rest der Welt isoliert, lässt die Bevölkerung das goldene Zeitalter eines stolzen, republikanischen und weissen Amerikas, das die Welt eroberte, den Konsum (neu) erfand und sich von allen Komplexen befreite, weiterleben. Es ist der Erfolg eines Führungsmodells, das hier auf einem Familienbetrieb basiert, dem es mit der Unterstützung einer internen Pressestelle gelungen ist, einen «Lifestyle» zu verkaufen. Valerie Blankenbyl und ihr Team kratzen am Lack dieser Utopie, in der Drehgenehmigungen nicht selbstverständlich sind und die Geschäftsführung scheinbar jedem, der die heile Welt zu stören droht, einen Maulkorb verpassen will. Denn draussen tobt die Wut der Bevölkerung. Die Annexion von neuem Land und die energieverschwendende Lebensweise der Bewohner*innen belasten ein bereits fragiles Ökosystem immer mehr. (Synopsis)
The Bubble | Regie: Valerie Blankenbyl | 92 Minuten | Österreich und Schweiz, 2021 | Der Film lief als Weltpremiere im Internationalen Wettbewerb des Visions du Réel 2021
Kinostart Deutschschweiz: 29. April 2021