Kunst Museum Winterthur | Souvenir Suisse | Meisterblätter der Stiftung Familie Fehlmann
Tempel der Natur
Im Zuge des aufkommenden Tourismus begannen Reisende die Landschaft als Erlebnis wahrzunehmen. Man fürchtete sich nicht mehr vor den eisigen Alpen, sondern fing an, die Rohheit und Vielfalt der Natur zu schätzen und die Bergwelt zu erkunden. Die sogenannten Kleinmeister, Landschaftsmaler und Koloristen, stellten mit ihren damals neuartigen, farbigen und für betuchte Touristen erschwinglichen Ansichten der Schweizer Landschaften begehrte Erinnerungsbilder an die Reise her. Häufig waren die Werke die ersten Darstellungen vieler pittoresker Gegenden und überdies die ersten farbigen Souvenirbilder einer fremden Welt. Es entstand ein Schweizbild, das europaweit Verbreitung fand und immer noch nachwirkt.
Aberlische Manier
Um der steigenden Nachfrage nachzukommen und den Aufwand zu minimieren, erfand der bedeutende Winterthurer Landschaftsmaler, Zeichner und Radierer Johan Ludwig Aeberli (1723 – 1786) die handkolorierte Umrissradierung, eine klug gewählte Mischung aus Druckgraphik und Aquarell. Als «Aeberlische Manier» bekannt, wurde sie in der Folge von anderen Künstlern weiterentwickelt. Heute gehören viele dieser Darstellungen zum kollektiven Bildgedächtnis der Schweiz, die wesentlich zur Identitätsbildung des Landes beitrugen.
Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten | Souvenir Suisse | Meisterblätter der Stiftung Familie Fehlmann | 21. September 2019 bis 2. Februar 2020
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt