Nidwaldner Museum Winkelriedhaus | Abenteuer Amerika
Publiziert am 10. Juni 2020
Die Ausstellung zeigt die Geschichte dieser klösterlichen Abgesandten und die ersten Jahrzehnte ihres nicht unumstrittenen Wirkens in Amerika.
Aller Anfang ist schwer
Die missionsbegeisterte Oberin Sr. M. Gertrud Leupi zögerte nicht und sandte 1874 eine erste Gruppe von fünf Schwestern mit dem Dampfer über den Atlantik. Später folgten zahlreiche weitere Patres und Schwestern. Für die Neuankömmlinge, die mit vielfältigen Herausforderungen zu kämpfen hatten, war der Start nicht einfach: Sie mussten Englisch lernen, sich an ein fremdartiges Klima gewöhnen und sich mit harter Arbeit eine Existenz aufbauen. Das erforderte Tatkraft und starke Nerven, Optimismus und eine gehörige Portion Abenteuerlust. Trotz Widrigkeiten schafften sie es, zahlreiche klösterliche Gemeinschaften, Missionsstationen, «Indianerschulen», Spitäler und höhere Bildungsanstalten zu gründen.
Klostergemeinschaft Mount Angel, Oregon, um 1890 (Stiftsarchiv Engelberg) 1. Reihe, 3. v.l.: P. Adelhelm Odermatt; rechts neben ihm P. Frowin Conrad, Abt des Klosters Neu-Engelberg in Conception, Missouri. Odermatt und Conrad waren die ersten beiden Engelberger in Amerika.
Abenteuer Amerika – Nidwaldner Pioniergeist im Dienst des Klosters Engelberg | Nidwaldner Museum Winkelriedhaus | bis 3. Januar 2021 | Mi 14-20 Uhr, Do/Fr/Sa 14-17 Uhr, So 11-17 Uhr
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt