Dokumentarfilm | Ask Dr. Ruth
Ruth Westheimer wurde als Kind von ihren Eltern in die Schweiz geschickt und hat so den Holocaust überlebt - später wurde sie weltbekannt als vermutlich erste TV-Sexualaufklärerin.
arttv Stimme
Dieser vor Energie, Witz und Tatendrang nur so sprühenden 91jährigen Frau zuzusehen und zuzuhören, ist reines Vergnügen und geht ans Herz. Dabei beeindruckt Ruth Westheimer nicht nur als Tabubrecherin und humorvolle Aufklärerin, sondern ebenso sehr durch ihre Art, wie sie es als Shoah-Überlebende und Vollwaise geschafft hat, einen Umgang mit dem Unfassbaren zu finden. – Geri Krebs
Zum Film
Ihre erste Radiosendung «Sexually Speaking» wurde schnell ein Grosserfolg. Ausgestrahlt wurde sie ab 1980. Wenn zu jener Zeit überhaupt öffentlich über Sexualität gesprochen wurde, dann kaum so, wie Dr. Ruth Westheimer es damals tat und heute noch tut: völlig unbefangen, mit Sachkenntnis, Empathie, Charme, Humor und ansteckender Offenheit. 1928 in Deutschland geboren, schickten sie ihre jüdischen Eltern – die später Opfer des Holocaust wurden – 1939 in die Schweiz, wo sie bis 17 in einem Kinderheim lebte. Später studierte Ruth Westheimer unter anderem in Paris und New York Psychologie und Soziologie. Ihrer ersten Radiosendung folgten bald TV-Shows, Dr. Ruth wurde zur international bekannten Kultfigur und bezog immer klar Position. So trat sie in der Diskussion um Aids homophoben Argumenten vehement entgegen und beflügelte mit ihren unverblümten Äusserungen die Gender-Debatte. Ruth Westheimer ist heute 91 Jahre alt, hält noch immer Vorträge, unterrichtet und schreibt.
Weitere Stimmen
«Einer der besten Dokumentarfilme des Jahres – nicht verpassen!» – Hollywood News | «Ein wunderbarer Film, der das ‹Phänomen Dr. Ruth› auf grossartige Art und Weise in den historischen Kontext einbettet.» – RogerEbert.com | «Ein überzeugender, mitreissender Film über eine Frau, die vielen geholfen hat, sich selbst zu erkennen.» – Entertainment Weekly | «Ein herzerwärmender Film.» – UK Film Review
Ask Dr. Ruth | Regie: Ryan White | Verleih: Filmcoopi | Cast: Ruth Westheimer, Susan Brown, Jonathan Capehart, Leora Einleger, Ari Einliger, Pierre Lehu, John Lollos, Walter Nothmann.