arttv Ausflugstipp | Alte Mosterei Egnach | Kultur im Tankkeller
Mehrere hundert Gäste an Vernissage
Vernissagen finden meistens in einer kunstaffinen Bubble statt. Ganz anders war es an der Eröffnung des Tankkellers in Egnach am Bodensee. Hunderte von Gästen begaben sich neugierig in die riesigen Kellerräume einer ehemaligen Mosterei. Dort trifft Avantgarde auf Vereinskultur, reichen sich Ungestümes, Erhabenes und Schönes die Hand. Anspruchsvolle Kunst trifft auf ein breites Publikum. Der Tankkeller lebt von einer Energie, welche auch durch eine gewisse Reibung zwischen den vielseitigen Positionen entsteht.
Von wegen rückständiger Apfelkanton
Insgesamt elf Künstler:innen zeigen mit ganz unterschiedlichen Installationen und Arbeiten, wie vielseitig, vielschichtig und tiefsinnig die Thematik des Apfels und der Saftproduktion im Kontext der Ostschweizer Geschichte zwischen Landwirtschaft, Industrialisierung und Digitalisierung sein kann. Dabei kommen auch die eindrücklichen Räume der ehemaligen Mosterei zum Tragen. Bis zum 28. Mai 2022 gibt es zudem jedes Wochenende Konzerte, Lesungen und Veranstaltungen im gemütlichen Tankkeller Bistro. Die Vielfalt und Grösse des Projekts ist im Rahmen einer Zwischennutzung Schweizweit einzigartig.
Intensive Vorarbeit trägt Früchte
Nach über einem Jahr der Planung und Monaten des Aufbaus kann sich der Tankkeller sehen lassen. Die riesigen Kellerräume laden zum Staunen ein: Im Gärkeller leuchtet das Neonlicht, im Schnapslager brennen andächtig zwölf Kerzen, im Böhikeller knattern und wummern die Stahltänke, bemalte und bedruckte Tücher hängen in hohen Räumen. «Eigentlich lässt sich das alles gar nicht adäquat beschreiben; das muss man sehen, hören, riechen, ertasten und erleben!» so die Macher:innen des Projektes.
Alte Mosterei Egnach | Kultur im Tankkeller | 5. März bis 28. Mai 2022
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt