Art Vontobel Förderpreis | Dongkyun Vak
Visueller Denkraum
Dongkyun Vak beleuchtet in seiner Arbeit das Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur, Mensch und Technologie im Anthropozän und fragt sich dabei, wer oder was in welcher Form für die lebensstiftenden Ökosysteme unseres Planeten verantwortlich ist. Der junge Künstler geht dabei von der Annahme aus, dass der Mensch nicht mehr nur ein kleiner Teil einer grossen Natur, sondern der wichtigste Einflussfaktor auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse der Erde geworden ist. Die daraus resultierenden Problematiken sind bekannt: Erderwärmung, Klimaungleichgewicht, Verlust von Lebensräumen und Biodiversität. Vak begnügt sich nun nicht damit, die Zerstörungen der Erde fotografisch festzuhalten. Stattdessen baut er sein Studio in einen visuellen Denkraum um. Er wendet sich ab vom einzelnen Ereignis und rückt die Bedeutung der Technologie für den historischen Wendepunkt ins Zentrum seiner Arbeit. So entstehen stark stilisierte Objektwelten, die sowohl das Verführerische wie auch das Befremdliche der von neuen Technologien geprägten Umwelt widerspiegeln. Vak erkundet in seiner Ausstellung eine Geschichte, in der sich die Technologie langsam zu einem eigenen Organismus, zu einem eigenen Wesen entwickelt und positioniert so die Frage nach der Verantwortung neu.
Eigenwillige Interpretation
Das Thema «Verantwortlichkeit im Zeichen des Anthropozän» stand im Zentrum der Ausschreibung für «A New Gaze 3: Art Vontobel Contemporary Photography Prize». Junge Fotograf:innen aus Südostasien wurden eingeladen, einen Projektvorschlag zum Thema einzureichen. Aus den von Fachleuten nominierten Kandidat:innen setzte sich bei der Jury die Arbeit des jungen Südkoreaners Dongkyun Vak durch – wegen seiner eigenwilligen Interpretation des Themas und aufgrund seiner fotografischen Qualität. Der Vontobel Förderpreis wird alle zwei Jahre verliehen und konzentriert sich bei jeder Ausgabe auf eine andere Region und ein neues Thema. Aufgrund Covid-bedingter Verschiebungen findet die Ausstellung nun ein Jahr später als geplant statt.
Dongkyun Vak: «Heatwave» – A New Gaze 3 | Art Vontobel Contemporary Photography Prize | Gotthardstrasse 43, 8022 Zürich | Ausstellung: 21. Mai – 1. Juli 2022
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Texten (D/E) von Urs Stahel, Georgina Casparis und Buhm Soon Park. Gerne senden wir Ihnen diesen auf Anfrage zu.