Museum Appenzell | Chraanzrock und Bechue
Zu sehen sind Arbeiten von Ueli Alder, Luzia Broger, Roger Dörig, Adalbert Fässler, Hampi Fässler, Maurus Fässler, H.R. Fricker, Eva Hensel, Christian Hörler, Vera Marke, Thi My Lien Nguyen, Marlies Pekarek, Anka Schmid, Verena Sieber-Fuchs, Roman Signer sowie Teile aus der Kollektion Sentis.
Neue Sichtweisen
Bekannte wie auch weniger augenfällige Motive der Innerrhoder Kultur sind Ausgangspunkt von feinsinnigen Arbeiten in der Kunst, in der Mode sowie im Kunsthandwerk. In sorgfältig ausgewählten Gegenüberstellungen von historischen Objekten zu Arbeiten von Kunstschaffenden und Kunsthandwerkern aus der Region zeigt die Ausstellung, wie tradierte Elemente angeeignet, umgeformt oder ironisiert werden. Die Werke fokussieren nicht nur auf das Schöne und Typische, sie öffnen auch den Blick für kaum beachtete Details und ermöglichen neue Sichtweisen.
Die in der Ausstellung präsentierten Beiträge zeigen vielfältige Herangehensweisen und Motivationen: das Weitertragen kunsthandwerklicher Traditionen, die kritische Infragestellung fest verankerter Bilder, die poetische Umdeutung oder die trendige Anlehnung. Die kreative Auseinandersetzung mit scheinbar unveränderbaren Elementen offenbart das Potenzial einer lebendigen und dynamischen Kultur.
Chraanzrock und Bechue | Museum Appenzell | bis 14.März 2021
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt