Toni Areal Zürich | Die 100 besten Plakate
Publiziert am 08. November 2017
Publiziert am 08. November 2017
Webseite: Archiv der besten Plakate
Toni Areal Zürich | «100 beste Plakate» | 23. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 | Eröffnung 22. Dezember 2017 18:30 | In Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule der Künste und dem Museum für Gestaltung Zürich | La Chaux-de-Fonds | 26. Oktober bis 12. November 2017 | Quartier General | Rue du Commerce 122
Zur Ausstellung ist ein Jahrbuch erschienen.
52 Schweizer Plakate
Die Begeisterung für den Wettbewerb, den es bereits seit mehr als 50 Jahren gibt, scheint ungebrochen zu sein. Erneut gab es mehr Einsender als im Vorjahr. Aus 2116 Plakaten wurden die 100 besten ausgewählt.
Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg
Zu sehen sind Plakate aus Deutschland (46), Schweiz (52) und Österreich (2) ausgewählt von einer internationalen Jury bestehend aus Alain Le Quernec, Eva Dranaz, Markus Dressen, Stefan Guzy und Martin Woodtli. Und einmal mehr zeigt sich ein Anstieg der Schweizer Gewinner – zwei mehr als im Vorjahr. Somit bestreiten die Schweizer Plakate 52% der Ausstellung und sind quasi Gesamtsieger. Das Plakat geniesst in der Schweiz nach wie vor einen sehr hohen Stellenwert im öffentlichen Raum und bietet Gestaltern ein lustvolles Spielfeld.
Anzeige