Wohlen | Prix Paille | Strohmuseum im Park
Publiziert am 01. September 2015
Publiziert am 01. September 2015
Webseite: Strohmuseum im Park
Frisch geflochten. Inspiration Stroh – damals und heute | Sonderausstellung Strohmuseum im Park, Wohlen | 12. Juni 2015 bis 29. Januar 2017 | Führung mit den Ausstellungmachern: So. 23. August 2015, 14h
Inspiration Stroh – damals und heute
Die Sonderausstellung «Frisch geflochten» geht einerseits am Beispiel von historischen Objekten den Produktionsbedingungen und möglichen Inspirationsquellen der Produkte der Strohindustrie nach. Andererseits werden zeitgenössische Designobjekte und deren Entstehungsprozesse präsentiert: Zwölf Arbeiten, speziell für den vom Strohmuseum lancierten Wettbewerb «Prix Paille» entworfen, veranschaulichen den vielfältigen Umgang mit dem Erbe der Strohindustrie. Die verschiedenen Prototypen machen deutlich, dass der Nachlass der Industrie auch im 21. Jahrhundert inspiriert und das «Strohmuseum im Park» nicht nur ein Museum ist, das aus der Vergangenheit erzählt. Es ist darüber hinaus auch ein Kompetenzzentrum für die Neuinterpretation traditioneller Techniken, Materialien und Formen.
Die Freiämter Hutgeflechtindustrie
Das Strohmuseum im Park widmet sich der Geschichte der Freiämter Hutgeflechtindustrie. In keiner anderen Region der Welt sind im 19. Jahrhundert solch feine Hutgarnituren hergestellt worden wie im aargauischen Freiamt. Stroh, dieses bescheidene Material, war zwei Jahrhunderte lang Grundlage eines blühenden Wirtschaftszweiges in dieser Gegend. Was als Heimarbeit begonnen hatte, entwickelte sich allmählich zur exportorientierten Hutgeflechtindustrie. Der Wettbewerb «Prix Paille» bringt das Strohmuseum im Park mit jungen Kreativschaffenden in Kontakt. Ihre Ideen tragen dazu bei, dass eine alte Tradiotion – neu interpretiert – ihre Fortsetzung findet.
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt
* Pflichtfelder
Anzeige
Anzeige