Free Streaming | Raving Iran
Zum Film
Arash und Anoosh arbeiten als DJs in Teherans wachsender Underground-Technoszene. Müde und desillusioniert vom ewigen Versteckspiel vor der Polizei und ihrer stagnierenden Karriere, organisieren sie unter gefährlichen Umständen einen letzten ekstatischen Rave in der Wüste. Zurück in Teheran versuchen sie vergeblich, ihr illegales Musikalbum unter die Leute zu bringen. Als Anoosh an einer Party verhaftet wird, erlischt auch der letzte Funke Hoffnung auf eine Zukunft im Iran. Doch dann erreicht sie ein Anruf von der Street Parade in Zürich, der grössten Techno Party der Welt. Nach langem Bangen erhalten die beiden ein 5-Tage-Visum. In der Schweiz angekommen, katapultieren sie Radio- und Zeitungsinterviews, Millionen von Ravern und DJ Kollegen in eine andere Sphäre. Die Euphorie verfliegt jedoch schnell, denn die näherrückende Abreise stellt sie vor eine grosse Entscheidung…
Stimmen
Ein hypnotisierender Film, eine intensive und bewegende Reise. Nah und persönlich. Cineuropa | Ein Triumph und eine Sensation! NZZ am Sonntag | Eine aussergewöhnlich mutige und ehrliche Dokumentation mit massenhaft gutem Techno. Höchst empfehlenswert. Spins | «Raving Iran» ist so knapp und knackig wie die Techno Musik der Protagonisten. Evil Genius | «Raving Iran» is as heartwarming as it is heartbreaking.* Broke Pencil Magazine* | Roh, rau und körnig unterstreicht der Film sowohl die kreative Energie der Protagonisten als auch die frustrierenden, furchtbaren und zur Verzweiflung treibenden Risiken, die sie auf sich nehmen. The Film Corner | Berührend und erschütternd. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung | Die Filmemacherin Susanne Regina Meures vollbringt ein nahezu unmögliches und beeindruckendes Dokumentarwunder. Münchner Feuilleton | Ein starkes und emotional vielschichtiges Plädoyer für den Mut. Urbanite
Raving Iran | Regie: Susanne Regina Meures | Dokfilm | Schweiz 2016 | Dauer: 84 Min. | Verleih: Frenetic Films | Der Film kam am 20. Oktober 2016 in die Deutschschweizer Kinos