Fondation Beyeler | Künstlergespräch mit Peter Fischli (Podcast)
Hinweis: Audiodatei OHNE Video!
Fondation Beyeler
Peter Fischli vom Schweizer Künstlerduo Fischli/Weiss gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. In ihren Werken inszenierten Fischli/Weiss Gegenstände und Situationen aus dem Alltag in oft dadaistisch-humorvoller Weise und bedienten sich dabei unterschiedlicher künstlerischer Ausdrucksformen, von der Skulptur bis hin zu Filmen, Fotografien und Multimedia-Installationen.
Aktuelle Ausstellung | Max Ernst
Mit über 160 Gemälden, Collagen, Zeichnungen, Skulpturen und illustrierten Büchern präsentiert die grosse, Max Ernst gewidmete Retrospektive in der Fondation Beyeler anhand zahlreicher Hauptwerke all die Schaffensphasen, Entdeckungen und Techniken von Max Ernst. Erstmals in der Schweiz seit Ernsts Tod 1976 erhalten die Besucher die Gelegenheit, das mannigfaltige Werk dieses Jahrhundertkünstlers in seinem ganzen Reichtum zu erleben. Max Ernst (1891–1976) gehört zu den vielseitigsten Künstlern der Moderne. Auch Jahrzehnte nach seinem Tod erscheint sein Werk – im beständigen Versuch Traditionen zu überwinden und gleichzeitig auf sie Bezug zu nehmen – aktueller denn je. Die Ausstellung zeigt ein Schaffen, das durch Erinnerung und Erfahrung Unbewusstes und Verborgenes aus der Vergangenheit mit dem Erlebten des Gegenwärtigen und dem politischen Zeitgeschehen in Kontakt bringt, um daraus fantastisch-realistische Visionen in die Zukunft zu imaginieren.
Das Künstlergespräch mit Peter Fischli und Hans Ulrich Obrist fand am 23. August 2013 in der Fondation Beyeler statt.
Retrospektive «Max Ernst» noch bis zum 9. September 2013