Stadt Zug | Reactivate! Art in Public Space
Publiziert am 03. September 2013
Lebendiger Dialog
In der Stadt Zug gibt es rund 70 Kunstobjekte im öffentlichen Raum, die längst nicht mehr alle von den Vorbeigehenden wahrgenommen werden. Das Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt «Reactivate! Art in Public Space» hat einen Teil dieser Werke «reaktiviert», indem es diese mittels zeitgenössischer Kunst in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Bestehendes und Neues treffen aufeinander, was zu einem lebendigen Dialog führt. Im Zentrum des städtischen Kunstfestivals steht die öffentliche Auseinandersetzung mit der Kunst und mit dem Stadtraum.
Verhandlungs- und Diskussionsort
«Reactivate! Art in Public Space» stützt sich auf aktuelle Diskurse in der Kunst, Kunsttheorie und Vermittlung mit dem Ziel, die Relevanz von Kunst im öffentlichen Raum zu diskutieren. Alle 15 Kunstprojekte öffnen sich experimentellen Situationen und thematisieren die Bedeutung des Stadtraumes als Verhandlungs- und Diskussionsort. Während fünf Wochen interagieren Kunstschaffende bzw. Kunstkollektive mit den bestehenden Werken in Zug und machen so auf die vielfältigen Ausdrucksformen und Möglichkeiten von Kunst im urbanen Raum aufmerksam.
Reactivate! Art in Public Space | im öffentlichen Raum der Stadt Zug | Zentrum: Ankenwaage Zug | Vernissage: 22. August 2013 im Siehbachsaal Zug | Finissage: 28. September 2013, 17 Uhr, Ankenwaage Zug
Kuration/ Projektleitung: Jacqueline Falk | weitere Kuratorinnen: Carole Kambli und Maria Dannecker | Projektorganisation: Mercedes Lämmler
1.1 Videobericht als Web-Movie
Sie können unsere Videos kostenlos mittels Embed-Code in Ihre Website einbinden. Regelmässiges und mehrmaliges Einbinden von art-tv Videos in eine andere Website als art-tv.ch bedarf unserer Zustimmung.
1.2 Web-Video auf Datenträger
Sie können einen unserer Web-Videos für 35.- Franken plus 5.- Handling auf einer CD bestellen. Es gelten dieselben Bestimmungen wie unter Punkt 1.1.
1.3 Videobericht hochauflösend
Möchten Sie den Bericht in Kinoqualität besitzen oder diesen weiterverarbeiten? Gerne erstellen wir für Sie eine Daten-DVD im gewünschten Format (MPG/DV o.ä.) für Fr. 250.- Franken. Ohne weitere Angaben erhalten Sie den Trailer im Formt DV Pal.
1.4 Kopie des Rohmaterials
In begründeten Fällen können wir Ihnen das gesamte Rohmaterial im gewünschten Format zur Verfügung stellen. Eine digitale Kopie kostet 280.- Franken*. Ist das Originalmaterial noch auf Digitalkassetten gespeichert kostet das Kopieren der ersten 100 Minuten (oder 2 DV-Bänder) insgesamt 280.- Franken, jede weitere Stunde derselben Produktion 50.- Franken*. Wünschen Sie ein anderes Format, oder haben Sie andere Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
1.5 TV und Film
Für TV-Sender oder für Filmprojekte bestehen spezielle Regelungen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich. (+41 (0) 76 337 59 99)
Rechtliches
Der Bericht und das Videomaterial dürfen nur für den Eigenbedarf verwendet werden und nicht an Dritte abgegeben oder verkauft werden. Eine andere Einbindung in eine Website als über den Embed-Code ist u.U. kostenpflichtig. Die Tarife werden im Einzelfall ausgehandelt.
Preise exkl. MwSt